Fußball: Zweite unterliegt in Großweismannsdorf
08.03.2020: SG Großweismannsdorf/Stein - ASV Weinzierlein II 2:0 (2:0)
Für den ASV Weinzierlein verlief der Pflichtspiel-Start 2020 alles andere als erfolgreich. Die abstiegsbedrohte SG Großweismannsdorf / Stein kam mit dem holprigen Platz besser zurecht und erspielte sich die eine oder andere Tormöglichkeit. Der ASV leistete sich unzählige Abspielfehler und tauchte nur nach Standardsituationen vor dem Tor auf. Nach einer guten halbe Stunde dribbelte Erman Eliobol auf der rechten Seite durch und bediente von Markus Häberer im Fünfmeterraum, der die Kugel zur Führung einschob. Kurz vor der Pause klärte ausgerechnet Axel Popp, einem der wenigen Lichtblicke im ASV-Team, eine Ecke nur bis zum Elfmeterpunkt, Markus Schmidt nutzte die Vorlage zum 2:0 Pausenstand.
Den 2. Durchgang begann Weinzierlein engagierter. Wer nun an eine Wende glaubte, wurde kurze Zeit später enttäuscht. Zwar gab es auf beiden Seite mit Strafraumszenen. Richtig gefährlich wurde es aber auf beiden Seiten nicht mehr. Die Gastgeber fuhren am Ende verdient ihren 2. Saisonsieg ein. Der ASV Weinzierlein sollte sich ernsthafte Gedanken machen, denn mit dieser Leistung und Einstellung lässt sich kein Spiel gewinnen – und mit Schönreden auch nicht.
SG Großweismannsdorf/Stein: Lehnert, Ipfelkofer, Vagos, Engl, Slupecki (21. van Gahlen), Elibol, Greco, Häberer, Reichel, Hösch (56. Schönegger), Schmidt
ASV Weinzierlein II: Stiegler, Jandl, Popp, Strachota (28. Schubert), Antweiler, O. Höhn, Schmidt, Scholze (71. Wald), F. Höhn, Beck (56. Bektas), Gliscinski
Tore: 1:0 Häberer (35.), 2:0 Schmidt (45.)
Schiedsrichter: Thomas Richter (DJK Fürth)
Zuschauer: 50
Fußball: Zweite erneut erfolglos
17.11.2019: TSV Cadolzburg II - ASV Weinzierlein II 4:1 (2:0)
Auch im letzten Gastspiel des Jahres Coach Isuf Ujkanov auf zahlreiche Kranke und Verletzte verzichten und konnte in Sporch wiederholt gerade mal so eine Mannschaft aufbieten.
Der TSV Cadolzburg bestimmte weitgehend das Geschehen, wurde aber auch durch zahlreiche Abspielfehler des ASV begünstigt. Nach einer guten Viertelstunde gingen die Gastgeber dann auch in Führung. Marius Schiller bediente Benjamin Felsensteiner im Strafraum, der an Keeper Dominik Stiegler vorbei einschob. Weinzierlein tauchte nur bei Standards vor dem Cadolzburger Gehäuse auf, für eine echte Chance fehlte es dann aber an Genauigkeit. Kurz vor der Pause schlenzte Oliver Heinrich vom linken Strafraumeck zum 2:0 Pausenstand ein.
Weinzierlein begann den 2. Durchgang mit mehr Druck und schaffte in der 60. Spielminute den Ausgleich. Cadolzburgs Keeper Eric Wenning konnten einen eher harmlosen Schuss nicht festhalten, Dominic Beck war zur Stelle und stocherte die Kugel über die Linie. Wer nun dachte das wäre ein Weckruf, hatte Recht. Praktisch im Gegenzug entschied der ordentlich leitende Schiedsrichter Kai Schmidt auf Strafstoß für Sporch, den Jan Dorner unhaltbar einschob. Damit war das Spiel entschieden. Beim ASV machte sich der Trainingsrückstand zunehmend bemerkbar und Cadolzburg machte nicht mehr, als nötig. Den Schlusspunkt setzte der rückgewechselte Oliver Heinrich, der sich aus 16 Metern unbedrängt die Ecke aussuchen konnte.
TSV Cadolzburg II: Wenning, P. Egerer (76. A. Egerer), Dorner, Barth, Heinrich (54. Schöberl), Wagner (67. Zwanziger), Felsensteiner, Schiller, Richter, Zankl, Ehrentraut
ASV Weinzierlein II: Stiegler, Hölzl, Häfner, Strachota, Bektas, Zeh, Beck, Scholze, F. Höhn, Streichsbier (81. Heißmann), Wald (46. Lipp)
Tore: 1:0 Felsensteiner (16.), 2:0 Oliver Heinrich (44.), 2:1 Beck (60.), 3:1 Dorner (61. Foulelfmeter), 4:1 Heinrich (88.)
Schiedsrichter: Kai Schmidt (ATV 1873 Frankonia)
Zuschauer: 30